Markenbezeichnung: | FLRT |
Modellnummer: | 13 3/4" FSA515G |
Versorgungsfähigkeit: | 200pcs pro Viertel |
13 3/4" FSA515G, Gummi versiegelte Rollenlager, mit Messgerät-Schutz, dreikegeliges Stückchen TCI, IADC 515
EMPFOHLENE BOHRENDE PARAMETER FÜR ANWENDUNG
Arten u. IADC-Code |
415 |
435 445 |
515 525 |
535 545 |
615 625 |
635 | |
WOB |
KN/mm (Stückchen-Durchmesser) |
0.35~0.95 | 0.35~0.95 | 0.4~0.7 | 0.4~0.7 | 0.45~1.1 | 0.5~1.2 |
Lb/in. (Stückchen-Durchmesser) |
2000~5428 | 2000~5428 | 2285~4000 | 2285~4000 | 2571~6285 | 2857~6857 | |
Umdrehungsgeschwindigkeit (U/min) | 150~60 | 150~60 | 140~80 | 120~80 | 110~60 | 100~50 |
Das oben genannte Diagramm stellt allgemein verfügbare Größen und Arten dar, produzieren wir andere Größen und Arten Felsenstückchen, die nicht auf dieser Liste erscheinen. Treten Sie mit uns bitte zu mehr Information in Verbindung.
Schmiermittel
Hohe bohrende Temperaturen und Hochdruck im Schmiersystem, zusammen mit dem Potenzial der Belastung durch Wasser und Chemikalien, erfordert Hochleistung von den Schmiermitteln. Die meisten Stückchenschmiermittel werden besonders formuliert. Führende Stückchenhersteller beschäftigen Wissenschaftler, um Schmiermittel zu entwickeln und zu prüfen. Bessere Bohrgerätstückchenschmiermittel sind zu den Temperaturen > zu 300°F stabil, und viele Funktion normalerweise bei den Temperaturen unten zu ≈0°F. sind sie (stoßen Sie Wasser) ab, hydrophob und behalten ihre Stabilität, wenn Wasser das Stückchen eindringt. Qualitätsschmiermittel sind auch gegen die Chemikalien, die allgemein in Spülschlämmen beständig gefunden werden, sind umweltsmäßig sicher und enthalten nicht die Führungszusätze, die traditionsgemäß geholfen haben, Hochdruck zu widerstehen.
O-Ringe
Ringförmige O-Ringe werden in vielen Rollekegelstückchenanwendungen benutzt. O-Ringe sind von den Elastomeren (synthetische Gummis) dieser Widerstand die Temperaturen, der Druck und die Chemikalien, die in bohrender Umwelt angetroffen werden hergestellt. Sie sind ein traditionelles, aber noch ein durchweg zuverlässig, Dichtungssystem.
Ein O-Ring ist in eine Dichtungsdrüse installiert, um ein Dichtungssystem zu bilden. Die Drüse hält den O-Ring an der richtigen Stelle und wird sortiert, damit der O-Ring zwischen der Drüse und der Lagernabe komprimiert ist, an denen Dichtung angefordert wird. Sie drückt die Innenwand des O-Ringes gegen die Nabe und den Außendurchmesser des O-Ringes gegen die Drüse. Diese letzten Kräfte verhindern die Dichtung am Drehen in die Drüse und am Erfahren von Abnutzung auf den Außenseiten durch Rotationskontakt mit der Drüse.